- JURIDIQUE
- INFORMATION JURIDIQUE
- ACCOMPAGNEMENT
- DROIT FRANCO-ALLEMAND
Umsatzsteuer, Steuerrecht, Sozial-und Arbeitsrecht, Franchise und Vertragshändler: eine Vielzahl von Fragen, die von dem Service JurisInfo franco-allemand behandelt werden.

JurisInfo
JurisInfo: Antworten auf Ihre deutsch-französischen Rechtsfragen
Der JurisInfo-Service richtet sich an deutsche und französische Unternehmen und gibt Auskunft über die Gesetzgebung des Nachbarlandes, insbesondere in Bezug auf Niederlassung, Handelsvertreter und reglementierte Tätigkeiten.
Es richtet sich an französische Unternehmen und Projektträger, die sich in Deutschland niederlassen möchten, sowie an deutschsprachige Unternehmen (aus Deutschland, Österreich und der Schweiz), die sich in Frankreich niederlassen möchten.
JurisInfo franco-allemand verfügt auch über ein Netzwerk in Deutschland und Frankreich und arbeitet eng mit den deutschen Industrie- und Handelskammern, den Finanzämtern und anderen Einrichtungen zusammen.
Hotline JurisInfo franco-allemand
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie für einfache Anfragen eine direkte Antwort.
Stefanie Korth +33 3 88 75 24 89 +33 6 99 17 61 81
Domizilierung
Domizilierung in Frankreich
Das Rhein Business Center in Straßburg bietet deutschen Unternehmen eine prestigeträchtige Geschäftsadresse und professionelle Arbeitsräume für eine starke Präsenz in Frankreich. Zweisprachige Expertenteams begleiten Sie bei Formalitäten und Markteintritt. Die Kombination aus juristischer Kompetenz, individuellen Services und der Unterstützung durch die CCI Alsace Eurométropole und Strategy & Action macht diese Lösung besonders effizient.
Micro-entreprise
Der Leitfaden zur Gründung Ihres Kleingewerbes in Frankreich
Sie möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Das Kleingewerbe ist eine einfache und schnelle Lösung, um eigenständig eine Tätigkeit aufzunehmen. Dieser Leitfaden begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Gründung Ihres Kleingewerbes in Frankreich: Entdecken Sie die wichtigsten Formalitäten, die Vorteile dieses Status, die steuerlichen und sozialen Verpflichtungen sowie die richtigen Werkzeuge für einen erfolgreichen Start.
Reglementierung
Reglementierung, Analyse von Verträgen und Dokumente
Analyse des rechtlichen und gesetzlichen Rahmens Ihrer deutsch-französischen Projekte und Ihrer Verträge oder Dokumente.
Mediationsstelle Elsass
Mediationsstelle Elsass : für grenzüberschreitende Streitigkeiten
Die elsässische Plattform für Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit ermöglicht es Unternehmen in deutsch-französischen Beziehungen problemlos auf alternative Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen oder innerhalb von Unternehmen zurückzugreifen.
Formalitäten
Vereinfachen Sie die Eintragung Ihres Unternehmens
CCI Formalités: Ihr bevorzugter Ansprechpartner für alle obligatorischen Formalitäten bei der Gründung, Änderung und Beendigung einer Geschäftstätigkeit.
Die Interreg VI-Projekte
Interreg VI, ein europäisches Programm, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheingebiet stärken soll.
➡️ Lieu Ressources
Lieu Ressources soll Arbeitsuchender, Studenten, Anwohner sowie Arbeitgeber dazu ermutigen, die Möglichkeiten des Arbeitsmarktes auf beiden Seiten des Rheins in Betracht zu ziehen.
➡️ Business Twin
Das Projekt Business Twin zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen am Oberrhein zu stärken, indem grenzüberschreitende Partnerschaften anstelle von Konkurrenz gefördert werden.
Kontaktieren Sie Stefanie Korth für die Projekte Lieu Ressources und Business Twin
